Angehörige richtig betreuen: die besten Tipps für die Betreuung von Angehörigen. Die Betreuung von Angehörigen ist für viele eine große Herausforderung. Wir geben Tipps, wie Sie die Pflege organisieren können – damit es allen gut geht. Der Alltag mit Kindern und Haushalt ist schon anstrengend genug – da fällt es oft schwer, sich auch noch um Angehörige zu kümmern! Die Betreuung von Angehörigen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Doch mit den richtigen Tipps und Tricks kann sie auch Spaß machen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Betreuung von Angehörigen achten sollten und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Angehörige betreuen ist kein Hexenwerk – mit dieser Methode schaffst du es! Mehr erfahren Sie hier: https://zevita-service.de/
Du willst deinen Angehörigen helfen und weißt nicht genau, wie? Diese Anleitung hilft dir dabei, die Situation zu meistern: Als Erstes musst du dich selbst informieren: Informiere dich über Krankheit oder Behinderung des Patienten, damit du weißt, was auf dich zukommt bzw. welche Aufgabengebiete abgedeckt werden müssen (um Hausarztpraxis bitten). Daneben ist es ratsam, sich in Foren oder Selbsthilfegruppierung umzuschauen – hier findest du andere Person in einer ähnlichen Situation wie deiner und kannst dir Hilfe sowohl geben als auch nehmen lasset. Regelmäßig gibts da tolle Kontakte, viele Menschen sind aber in dieser Situation, weil immer mehr Angehörige pflegebedürftig werden. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren stark steigen: 2050 sollen es drei Millionen Menschen sein – doppelt so viele wie heute. Damit steigt auch die Zahl derer, die sich um Angehörige kümmern müssen. Wenn Sie Betreuungsaufgaben übernehmen, ist das zunächst eine große Umstellung.
Denn plötzlich geht es nicht mehr nur um Sie und Ihren Alltag, sondern auch um die Bedürfnisse eines anderen Menschen. Das kann anfangs Stress bedeuten und zur Belastungsprobe für Beziehungen werden – sowohl privat als auch im Berufsleben. Doch mit etwas Organisation und Hilfe von außen lässt sich das gut bewältigen. Wir geben Tipps für alle, die neu in ihrer Rolle sind. Doch gerade in der heutigen Zeit wird die Betreuung von Familienmitgliedern immer wichtiger:
Denn laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) leben immer mehr Menschen allein und im Alter – häufig weit entfernt von Freunden oder Verwandten. Hinzu kommt, dass immer mehr Kinder berufstätig sind und ihre Eltern nicht mehr so regelmäßig sehen können. Das bedeutet: Die Verantwortung für die Betreuung der älteren Generation liegt zunehmend bei der nachfolgenden Generation, die ultimative Anleitung zur Betreuung von Angehörigen. Mehr erfahren Sie hier: https://zevita-service.de/
Neueste Kommentare